Wissenswertes zur Reha
Für Patienten, Angehörige, zuweisende Ärzte und Sozialdienste – erfahren Sie hier Details und Hintergründe zum Reha-Aufenthalt in der Höhenklinik Bischofsgrün.

Unser Service-Angebot
Sie möchten Ihre Reha bei uns machen?
Für eine Reha in der Höhenklinik Bischofsgrün benötigen Sie einen Befundbericht von Ihrem Haus- oder Facharzt beziehungsweise Ihrem Psychotherapeuten. Damit wird die Notwendigkeit einer Reha-Maßnahme bescheinigt. Bei einer Anschlussheilbehandlung werden Sie direkt vom Krankenhaus überwiesen.
Außerdem ist immer ein Reha-Antrag notwendig, der von der zuständigen Stelle genehmigt werden muss. Entweder...
... von der Deutschen Rentenversicherung
... von der gesetzlichen Krankenversicherung
... von der Privaten Krankenversicherung
Ihr Wunsch- und Wahlrecht
Zum Reha-Antrag gehört das Formular G100. In diesem können Sie oder Ihr Arzt eine Wunschklinik angeben. Sie können dem Antrag auch ein Begleitschreiben beilegen und darin Ihre bevorzugte Klinik nennen. Weitere Details dazu und zum Ausfüllen des Reha-Antrags finden Sie hier:
Information für Ärztinnen/Ärzte und Sozialdienste
Als behandelnde Ärztin oder behandelnder Arzt sind Sie unser Partner – auch in der späteren Nachsorge. Das gilt natürlich ebenso für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Wir freuen uns auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Falls Sie Fragen zum Reha-Antrag haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Klinik ist beihilferechtlich anerkannt.
Hier finden Sie weitere Informationen und Ihre Ansprechpartner: