Deutsche Rentenversicherung

Mit Prävention die Gesundheit erhalten

Gesund leben und arbeiten durch gezielte Vorbeugung in der Höhenklinik.

Gesünder leben und arbeiten mit Prävention

Steigende Anforderungen im Beruf und die Zunahme chronischer Erkrankungen lassen viele Menschen daran zweifeln, ob sie bis ins Rentenalter berufstätig sein können. Dazu kommt: Leichtere Beschwerden werden oft ignoriert und können sich so im Laufe der Jahre zu ernsten Erkrankungen entwickeln, die die Erwerbsfähigkeit gefährden.

Die Präventionsleistung der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern hilft Ihnen, gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv anzugehen. Wir bieten Ihnen moderne Rehabilitationsmedizin und begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit in allen Phasen der Prävention.

Mehrere Männer mit Walking-Stöcken machen eine Pause an einem Teich im Wald. Mehrere Männer mit Walking-Stöcken machen eine Pause an einem Teich im Wald.

Ihr Weg zum Ziel

Wenn Sie sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und erste gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, wie zum Beispiel gelegentliche Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress oder Schlafprobleme, können Sie Präventionsleistungen der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern erhalten. Voraussetzung ist: Es dürfen keine gesundheitlichen Schädigungen vorliegen, die einer sportlichen Betätigung entgegenstehen.

Den Antrag auf Präventionsleistung können Sie ganz einfach online stellen.

Antrag stellen

Präventionsantrag online stellen mit eAntrag

Sie müssen auf der Seite von RV-Fit nur noch auf "Auswählen" klicken. Die Höhenklinik ist im Antrag bereits als Trainingsort für alle Start- und Auffrischungsphase sowie für die Trainingsphase (online) hinterlegt.

Vier Schritte in ein gesünderes Leben

  1. Initialphase: 5 Tage

    Die Initialphase findet stationär in der Höhenklinik statt. Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung werden die individuellen Präventionsziele festgelegt.
  2. Trainingsphase: 12 Wochen

    Die Trainingsphase findet online statt. Gesunde Ernährung, Sport und Bewegung sowie Entspannungstechniken werden Schritt für Schritt in Ihren Alltag integriert. Alternativ kann auch ein wohnortnahes Trainingszentrum ausgewählt werden.
  3. Eigenaktivitätsphase: 12 Wochen

    Das Erlernte wird in Eigenverantwortung im beruflichen und privaten Alltag umgesetzt.
  4. Auffrischungsphase: 3 Tage

    Zur Festigung des neuen gesundheitlich orientierten Lebensstils treffen sich die Teilnehmer zum Abschluss des Präventionsprogramms in der Höhenklinik wieder. Der dreitägige stationäre Aufenthalt bietet Ihnen die Möglichkeit zur Wiederholung des Erlernten, zum Feedback sowie zur Erfolgskontrolle.

Prävention in der Höhenklinik

Eine Sitzbank steht an einem Teich im Wald. Eine Sitzbank steht an einem Teich im Wald.

Unsere Klinik bietet die ideale Ausgangslage für ein Präventionsprogramm. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Rehabilitation und genießen Sie die tolle Mittelgebirgslandschaft des Fichtelgebirges.