Deutsche Rentenversicherung

Nachsorge sichert den Reha-Erfolg

Nachsorge ist wichtig, damit die Bewältigung des Alltags und die Rückkehr an den Arbeitsplatz besser gelingen. Die Nachsorge trägt dazu bei, den Reha-Erfolg auf Dauer zu sichern.

Zu Hause geht es weiter

Am Ende der Reha besprechen Sie mit den Ärztinnen und Ärzten, welche Ziele Sie erreicht haben. Darauf abgestimmt geben wir Ihnen Empfehlungen, wie Sie aktiv weiter an sich arbeiten können. Für die Ärztinnen und Ärzte oder Therapeutinnen und Therapeuten, die Sie in Ihrem Heimatort weiter behandeln, erhalten Sie einen ausführlichen Befundbericht.

Rückansicht einer Mitarbeiterin, die einem Patienten einen Flyer reicht.

Eine Patientin mit einer Therapeutin bei der Physiotherapie.

Unsere Nachsorge-Programme

Für bestimmte Anforderungen hat die Deutsche Rentenversicherung eigene Nachsorge-Programme entwickelt. Angefangen bei der allgemeinen Nachsorge bis zu Trainingsprogrammen und Maßnahmen zur Stress- und Konfliktbewältigung. Sie beruhen auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Die Nachsorge-Programme können von uns verordnet und in Wohnortnähe durchgeführt werden. Sprechen Sie uns in der Reha bitte auf eine Verordnung an.