Wir sind eine spezialisierte Reha-Klinik mit den Schwerpunkten Kardiologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Neben der stationären Rehabilitation bieten wir auch teilstationäre und ambulante Behandlungen an. In der Kardiologie ist eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt möglich.
Über uns
Angebote zum Wohlfühlen
-
-
Einzelzimmer, zum Teil mit Balkon
-
-
-
-
Spazier- und Waldwege rund um die Klinik
Gemeinsam Reha-Ziele erreichen
Reha bedeutet, den Menschen von allen Seiten zu betrachten. Darum arbeiten unsere Fachbereiche und Therapeuten eng zusammen und können so auch spezielle Krankheitsbilder behandeln. Ein umfassendes Angebot an Schulungen, Seminaren und Freizeitangeboten ergänzt die Reha-Maßnahmen. Damit Sie Ihre persönlichen Reha-Ziele erreichen, nehmen wir uns viel Zeit für Sie und gehen auf Ihre Wünsche ein. Persönlich und familiär.
Behandlungsmöglichkeiten
Kardiologie
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Chronische rheumatische Herzkrankheiten
- AHB nach Implantationen von Gefäßstützen (Stents)
- Gefäßerkrankungen
- Bluthochdruck
- Stoffwechselerkrankungen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Depressionen
- Anpassungsstörungen, zum Beispiel nach belastenden Erlebnissen
- Angst- und Panikstörungen
- Somatoforme Störungen
Therapeutische Schwerpunkte und Besonderheiten
- Physiotherapie wie Krankengymnastik, Elektrotherapie und Massagen
- Entspannungsverfahren
- Achtsamkeitstraining
- Stressbewältigungstraining
- Ergotherapie
- Kreativtherapie (Malen, Töpfern, Werken etc.)
- Ernährungsberatung mit Lehrküche
Patientenzufriedenheit
4,3 von 5 Sternen.
In der Gesamtnote.
Quelle: GfQG (Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen)
Tolle Klinik mit tollen freundlichen Mitarbeitern in allen Bereichen.
Patientin, Dezember 2024
Von der Aufnahme angefangen sind alle sehr nett und herzlich. Ich habe mich die 6 Wochen hier sehr wohl gefühlt. Ein ganz großes Danke an das komplette Serviceteam, das uns jeden Tag mit tollem Essen bereicherte. Auch das Reinigungspersonal muss erwähnt werden, immer nett und freundlich.
Patient, November 2024
Es ist eine super tolle Lage - die Teams der Physio-/Sportabteilung bestens und guter Laune.
Patientin, Oktober 2024
Ablauf Ihrer Reha
Anreise
Am Anreisetag untersuchen wir Sie gründlich und geben Ihnen alle Informationen, damit Sie sich in der Klinik gut zurechtfinden.
Reha und Therapie
In Ihrem Therapieplan sind alle Anwendungen und Behandlungen genau festgelegt. Regelmäßig besprechen Sie Ihre Fortschritte mit dem behandelnden Arzt.
Abschlussgespräch und Nachsorge
Am Ende der Reha besprechen wir gemeinsam, welche Ziele Sie erreicht haben. Außerdem geben wir Ihnen Empfehlungen für die Zeit nach Ihrem Aufenthalt und die weitere Behandlung durch Ihren Haus- oder Facharzt. Unser IRENA-Nachsorgeprogramm hilft dabei, Ihre Gesundheit weiter zu stabilisieren.
Ausstattung & Service
Zimmer
- Einzelzimmer mit Dusche und WC
- Telefon und Kabel-TV
- WLAN-Zugang
- 4 barrierefreie Zimmer
- Übernachtungsmöglichkeit für Begleitpersonen in der Kardiologie
Einrichtungen
- Empfang mit Informationsschalter
- Cafeteria
- Speisesaal
- Garten mit Liegewiese
- Schwimmbad
- Sportplatz
- Turnhalle
- Trainingsraum
- Landschaftsgarten und Therapiepfad
- Beleuchteter Spazierweg
- Wäsche- und Trockenraum
Therapeutische Ausstattung
- Balneo-physikalischer Therapiebereich
- Therapiebecken
- Trainingsbereich
- Boulderwand
- Einzel- und Gruppengesprächsräume
- Lehrküche
Freizeitangebot in der Klinik
- Tischtennis und Tischfußball
- Kegeln
- Outdoor-Schach
- Outdoor-Tischtennis
- Nordic Walking
- Minigolf
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Spazierwege rund ums Klinikgelände
Freizeitangebot in der näheren Umgebung
- Kurpark und Wildpark
- Kneippanlage
- Outdoor-Park mit Klettergarten und Bogenschieß-Parcours
- Sommerrodelbahn und Ganzjahres-Rodelbahn
- E-Bike-Verleih
- Seilbahnen zum Ochsenkopf
- Eisstockschießen
- Wanderwege und Wanderführungen
- Walderlebnispfad
- Regelmäßige Sport- und Fitnessangebote
- Kräuterhof Hedlerreuth mit pädagogischen Angeboten
- Mountainbike-Netz
- Skisprungveranstaltungen auf den drei Ochsenkopfschanzen
- Skifahren auf beschneiten Pisten
- Hervorragendes Loipennetz
- Ausgewiesene Schneeschuhwege, geführte Schneeschuhwanderungen
- Luisenburg-Festspiele mit Felsenlabyrinth in Wunsiedel
Auszeichnungen und Qualität
Qualitätsmessung
Unsere Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach QMS-Reha 3.1® zertifiziert. Außerdem verfügen wir über ein eigenes Qualitätsmanagement-System im Klinikverbund der DRV Nordbayern.
Mehr zur Qualität
Kooperationen
Wir arbeiten eng mit anderen Fachkliniken und den sechs Reha-Kliniken im Klinikverbund der DRV Nordbayern zusammen. Der fachliche Austausch und die ständige Verbreiterung des Wissens kommen auch Ihnen als Patientin oder Patient zugute.
Unser Klinikverbund
Kennzahlen
Das sind wir
-
-
-
-
Zufriedenheit in Patientenbefragungen
Kontakt