Inhalt
Reha – wo andere Urlaub machen
Die Gemeinde Bischofsgrün zählt zu den führenden Fremdenverkehrsgemeinden des Fichtelgebirges und liegt auf einer Hochfläche (650 bis 730 Meter).
Die Patienten erhalten bei ihrer Anreise in der Klinik eine Gästekarte. Diese ist der Schlüssel zu einer Vielzahl an Erlebnismöglichkeiten im Fichtelgebirge. Bei rund 40 Einrichtungen erhalten Sie ermäßigte Eintritte. Die Nutzung der öffentlichen Regionalbuslinien ist mit der Gästekarte kostenlos.
Unser Klinikbus fährt während der Woche mehrmals täglich nach Bischofsgrün.
Bei einem Besuch des Gesundheits- und Thermenresorts "Siebenquell" in Weißenstadt können Sie zur Ruhe kommen und sich erholen. Neben der Thermenwelt gibt es eine Saunalandschaft und einen Wellnessbereich. Das Resort ist nur 8 Kilometer von der Klinik entfernt und in wenigen Minuten zu erreichen.
Bischofsgrün, die umliegenden Gemeinden und die Region bieten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Hier nur einige Beispiele:
- Kurpark und Naturkurpark
- Nordic Walking-Netz
- Öffentliche Wanderwege, wie Heilklima-Wandern, Märchenwanderweg, Walderlebnispfad
- Wanderführungen
- Regelmäßige Sport- und Fitnessangebote
- Outdoor-Park mit Klettergarten und Bogenschieß-Parcour
- Beheiztes Freibad
- Sommerrodelbahn und Ganzjahres-Rodelbahn „Alpine-Coaster“
- Kneippanlage
- Kräutergarten, geführte Kräuterwanderungen
- Kräuterhof Hedlerreuth mit pädagogischen Angeboten
- Reitmöglichkeiten
- E-Bike-Verleih
- Mountainbike-Netz
- Seilbahnen zum Ochsenkopf
- Skisprungveranstaltungen auf den drei Ochsenkopfschanzen
- Skifahren auf beschneiten Pisten
- Hervorragendes Loipennetz
- Eisplatz, Eisstockschießen
- Ausgewiesene Schneeschuhwege, geführte Schneeschuhwanderungen
- Präparierte Winterwanderwege
- Luisenburg-Festspiele mit Felsenlabyrinth in Wunsiedel
- Wildpark Waldhaus Mehlmeisel
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde
und auf der Veranstaltungsseite
Suche & Service
Anschrift
Höhenklinik
Fröbershammer 12 | 95493 Bischofsgrün
Telefon: 09276 88-0 | Fax: 09276 88-200
Fax Chefarztsekretariat: 09276 88-308